Reitpädagogik

Im spielerischen Umgang mit dem Pony, lässt die Reitpädagogik die Förderung und Erweiterung der kindlichen Kompetenzen (körperlich, emotional, kognitiv und sozial) einfach geschehen.

Unser Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 10 Jahren mit einem maximalen Gewicht von 50 Kilo.

Die Reiteinheit findet je nach Wetterlage in der Halle, dem Reitplatz, dem Round-Pen oder auch mal im Gelände statt.

Die Stunden sind sind individuell, im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Rhythmus buchbar.

PREISE: 30 Minuten = 35 € / 45 Minuten = 50 € / 60 Minuten = 65 €

Du hast eine Frage?
              Dann findest du hier vielleicht schon die Antwort!

Falls nicht, freuen wir darauf Dir persönlich am Telefon oder Mail weiter helfen zu dürfen.

Wie ist eine Einheit aufgebaut?
Die Reiteinheit findet immer im Einzelunterricht statt. Unsere Reitpädagogin Lena arbeitet individuell ganz angepasst auf das Kind.

Mit unterschiedlichen spielen rund um Pferd oder auch mal das gemeinsame striegeln und satteln sind dabei.

Der Umgang mit dem Pferd wirkt persönlichkeitsprägend auf Kinder und nimmt "nebenbei" auch noch Einfluss auf die Bewegungswahrnehmung und die Bewegungskoordination.

 

Was kostet eine Einheit und wie lange dauert diese?
Die Stunden sind sind individuell, im wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Rhythmus buchbar. 

PREISE: 30 Minuten = 35 € / 45 Minuten = 50 € / 60 Minuten = 65 €

 

Wie kann ich bezahlen?
Wir senden Dir am Monatsende eine Rechnung per E-Mail über deine gebuchten Stunden zu. Du musst kein Abo abschließen, keinem Verein beitreten und wenn es Dir nicht mehr gefällt, auch keine Kündigungsfrist einhalten.

 

Ist Reitpädagogik wie klassischer Reitunterricht?
Die Reitpädagogik umfasst die spielerische Förderung und Begegnung mit dem Pferd oder Pony. Hierbei unterscheidet sich diese vom klassischen Reitunterricht. In der Reitpädagogik steht der Spaß ohne Druck im Vordergrund. Wir sprechen durch vielfältige Spiele und Übungen mit und auf dem Pony, die Grundbedürfnisse der Kinder an. Hierzu zählt in erster Linie das Spielen, aber auch die Bewegung, das Fühlen, sich spüren und getragen werden. Klassischen Reitunterricht bieten wir leider nicht an. Die meisten klassischen Reitschulen nehmen Kinder ab 9 Jahren an. Reitpädagogik ist schon ab 4 Jahren möglich und kann auch neben der Förderung als "Pony-Vorschule" bezeichnet werden.

 

Was ist bei schlechtem Wetter?
Durch unsere Bewegungshalle sind wir wetterunabhängig. Nur bei einer amtlichen Unwetterwarnung und bei Temperaturen über 30 Grad entfällt die Stunde.


Können auch Kinder mit Beeinträchtigungen teilnehmen?
Klar doch! Sprecht einfach direkt mit unserer Reitpädagogin Lena Kriegbaum unter + 162 1679617.

 

Für welche Altersgruppe ist die Reitpädagogik geeignet?
Unser Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 10 Jahren mit einem maximalen Gewicht von 50 Kilo.

 

Was müssen die Kinder mitbringen?
Einfach nur bequeme Wetterangepasste Kleidung. Einen desinfizierten Reithelm von UVEX bekommt jedes Kind von uns geliehen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.